SIBERIA - 80 DEGREES

Hallo lieber Gast
einige Bereiche dieses Forums sind nur für angemeldete User sichtbar. Wenn Du Dich für Smokeless Tabacco interessierst, mehr Informationen benötigst und Dich mit uns unterhalten möchtest, dann freuen wir uns über Deine Anmeldung.
  • Ich weiß nicht wieso aber heute ist´s irgendwie lustig hier. :D


    @SnusNuss
    Mint ist ja auch nicht so meins.
    Auch die Stärke muss man nicht unbedingt haben, - na ja - ich schon ab und zu ^^  
    da greif ich halt dann zu Thunder Ultra White...- ohne Parfüm..


    Aber so jetzt allgemein gesprochen bezüglich Gajane:


    Die haben sich in punkto Qualität schwer verbessert.
    Die ganze No 3. Serie ist nicht der Hit, aber durchaus genießbar.
    Islay ist evtl. auch Geschmackssache aber Qualitativ ein sehr guter Snus.
    Leider find ich den Link nicht mehr, aber ich hab irgendwo gelesen
    der Islay unterbietet sogar noch die geringen Schadstoffwerte vom Phantom.


    Ich finde Gajane die tun was und die sind auf einem guten Weg...
    Pauschal würde ich nicht sagen " Gajane - nein Danke ".

  • Zitat

    24 mg nikotin = nein
    spearmint = nein
    Odens/Gajane = nein


    insowiet schließe ich mich an.
    Design = ja
    EU-Verfügbarkeit = ja
    Preis = ja
    inovativ = ja.
    Vier zu drei für Siberia - 80 degrees


  • Islay ist evtl. auch Geschmackssache aber Qualitativ ein sehr guter Snus.
    Leider find ich den Link nicht mehr, aber ich hab irgendwo gelesen
    der Islay unterbietet sogar noch die geringen Schadstoffwerte vom Phantom.



    Die sache mit den nitrosaminen wird sowieso völlig überbewertet.
    Wurst, käse, ja sogar gemüse und besonders geräucherte nahrungsmittel strotzen nur so vor nitrosaminen.
    Da wird aber nicht extra davor gewarnt. Aber bei tabakwaren will man uns weismachen, nitrosamine wären etwas ganz gefährliches, die es nur hier gibt.
    Ob jetzt 2 ppm, oder 5 oder 10 ist schon egal. Das liegt alles noch im mikrobereich.
    Erst bei einem faktor von 100 würde ich hellhörig werden.
    Man soll sich ruhigen gewissens seinen snus/kautabak/dip nach seinem geschmack auswählen und nicht nach den nitrosaminwerten.
    Es ist besser ein leben lang zu snusen, als 1 jahr zu rauchen.


    Und zurück zu oden´s: mir ist dieser hersteller einfach unsymphatisch, weiss auch nicht genau warum...
    Aber die rund 10 sorten die ich testete, hauten mich nicht vom hocker. Einige waren sogar völlig daneben. z.b. oden´s wintergreen extreme portion.
    Einzig den "odens classic extra stark portion" hab ich noch als gut in erinnerung (gibt´s den überhaupt noch?)


    Und den Islay Whisky - tut mit leid - find ich langweilig...und der preis ist eine frechheit.


    Wie heisst es so schön? Geschmäcker sind verschieden, sprach der affe und biss von der seife.

  • Stand hier irgendwo ein Witz? :D


    @SnusNuss
    Da hast schon Recht, von Odens gibt´s ziemlich scheußliches Zeug.
    Ich wollte nur sagen die sind auf dem Weg der Besserung mit den neuen Sorten.
    Die geringen Unterschiede bei den Nitrosaminen - das ist schon richtig.
    Möchte gar nicht wissen, was man sich manchmal mit gegrillten oder geräucherten
    Lebensmitteln an Schadstoffen reinzieht.
    Generell aber find ich es gut, wenn die Hersteller versuchen sich gegenseitig mit
    geringen Schadstoffwerten zu unterbieten.
    Ach übrigens für die Islay-Fans. Der Preis für Snus ist zwar durch die Steuer
    in Schweden seit diesem Jahr generell gestiegen. Der Islay liegt aber
    auf dem gleichen Preisniveau wie andere Edelsnuse auch. Nimmt sich nix.
    Ettan, G3 und Co. sind genau so teuer. 2-3 Kronen Unterschied auf die Stange.


    Aber zurück zu diesem Siberia - schönes Döschen..das Auge snust mit. :)

  • Muss auf jeden Fall in die Sammlung. Ich muss ohnehin in den nächsten Wochen mal wieder bei Odens bestellen, da geht halt dann einer mit.